„Motivläufer“ unterwegs – Halbmarathon auf den Spuren der Nördlinger Sau
Manfred Beck hat uns nach seinem virtuellen Halbmarathon zu den Bildern auch noch geschrieben. Wir finden das ist so eine geniale Idee, das wir Euch das auch zeigen wollen:
Da Nördlingens Geschichte eng mit dem rosa Hausschwein und der Sau-Legende mit dem So, G´sell, So – Ruf verbunden ist, suchte ich entlang der Original Halbmarathon Strecke nach Straßen und Wegen, aus welchen durch die in einer „Running-App“ aufgezeichnete Route ein Schwein zu bilden ist.
Tatsächlich bin ich fündig geworden und konnte ein Laufstrecke formen, welche den Umrissen einer Sau sehr ähnlich sieht und eine Halbmarathon-Distanz aufweist. (Ok, es waren 1,5 km mehr – aber wenn man das Ringelschwänzchen auf der Marienhöhe weglässt, haben wir exakt 21,2 km)
Dazu sind Teile der Strecke auch noch auf eurer Original Halbmarathon-Route.. phantastisch oder…
Nagut, am Rücken hat Sau eine Verwucherung, aber das ging nicht anders, weil ich nicht über die B466 wollte, sondern die Unterführung nahm und dann die Stichstraße zum fertigstellen nutzte.
Zum Abschluss der Tour habe ich ein Erinnerungsfoto an der Sau am Löpsinger Tor geschossen.