Informationen
Liebe Teilnehmer, liebe Helfer, liebe Gäste,
wir vom Organisationsteam, die beteiligten Städte und Teilorte und alle Helferinnen und Helfer begrüßen Euch ganz herzlich zu unserem 16. IPF-RIES Halbmarathon!
Lange Vorbereitungen liegen hinter uns und eine hoffentlich für alle erfolgreiche und schöne Veranstaltung vor uns.
Wir haben uns bemüht, organisatorisch alle Weichen so zu stellen, dass alles glatt läuft. Nur noch 21,1 Kilometer trennen die Sportler vom Ziel in Nördlingen!
An dieser Stelle haben wir einen Wunsch an Euch: kommt alle gesund und munter im Ziel an! Seid bitte so vernünftig und lauft Euer persönliches Wohlfühltempo, genießt die wunderschöne Natur und Landschaft im Nördlinger Ries und auf der Ostalb und verzichtet auf Kopfhörer, In-Ear-Kopfhörer oder dergleichen.
Startnummernausgabe/Nachmeldungen
am Veranstaltungstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in Bopfingen in der Schranne am Marktplatz. Gebühr für Nachmeldungen: 42 € für Einzelstarter.
Verpflegung:
Unterwegs sind 5 Getränkestationen eingerichtet (die ersten vier bei ca. km 5, 9, 13, 17), dort gibt es Wasser, ein Iso-Getränk und Bananen. Zusätzlich gibt es beim Stand der Firma Kutzschbach am Bädle in Nördlingen neben Musik auch Cola für den letzten Kick. Im Ziel erhaltet ihr Wasser, Iso-Getränke, Äpfel und Bananen sowie ein dann garantiert verdientes (alkoholfreies) Hefeweizen vom Wallersteiner Brauhaus.
Strecke / erste Hilfe
Auf der Strecke sind Posten und Helfer im Einsatz, die Ihr an den grünen Helfershirts und den Warnwesten erkennt. Ebenso stehen die örtlichen Feuerwehren an wichtigen Streckenpunkten.
Die medizinische Betreuung und Versorgung auf der Strecke übernehmen die Johanniter und das Bayerische Rote Kreuz. Solltet Ihr auf der Strecke Probleme bekommen, bitten wir Euch, dies den Helfern anzuzeigen, damit ggf. Hilfe herbeigeholt werden kann. Wer nicht mehr weiterlaufen kann, sollte – wenn möglich – an der nächsten Getränkestation auf den „Besenwagen“ von den Johannitern warten.
Der Lauf findet auf öffentlichen Straßen statt, trotz teilweiser Sperrungen muss mit Fahrzeugen gerechnet werden. Die Regeln der StVO sind grundsätzlich zu beachten!
Startnummern / Kleidertransport
Die Startnummern sind auf der Brust zu tragen und dürfen dabei weder geknickt noch verändert werden. Sie sind mit 4 Sicherheitsnadeln an den Ecken zu befestigen.
Die Startnummern müssen im Ziel bei Abholung der Kleiderbeutel vorgezeigt werden (keine Ausgabe der Kleiderbeutel ohne Startnummer!). Die Startnummern dürft Ihr behalten.
Für den Transport Eurer persönlichen Sachen nach Nördlingen stehen die in Bopfingen ausgegebenen Sportbeutel zur Verfügung. Auf diesen Beuteln ist der den Startunterlagen beigefügte Aufkleber anzubringen, damit eine Zuordnung bei der Ausgabe möglich ist. Die Beutel sind am gekennzeichneten LKW in Bopfingen abzugeben. In Nördlingen erfolgt die Ausgabe im Zielbereich beim Reimlinger Tor.
Staffeln
Staffeln erhalten für jeden Läufer eine Startnummer sowie einen Staffelstab. Dieser ist jeweils von Staffelläufer zu Staffelläufer zu übergeben und im Ziel in Nördlingen abzugeben. Die Wechselpunkte für die Staffeln sind in Trochtelfingen und Holheim, genauer zu sehen auf dem Streckenplan im Downloadbereich. An den Wechselstellen steht für die Staffelläufer Wasser bereit.
Duschmöglichkeiten
Duschmöglichkeiten bestehen in Nördlingen in der Turnhalle Augsburger Straße.
Rahmenprogramm
Den an der Startnummer befestigten Essensgutschein könnt ihr in Nördlingen nach dem Lauf im Ochsenzwinger einlösen. Dort werden vom TSV auch Getränke sowie Kaffee und Kuchen verkauft.
Siegerehrung
Wir laden alle Teilnehmer und Besucher zur anschließenden Finisher-Party in Nördlingen ein.
Die Siegerehrungen finden ab 20:30 statt. Wir hoffen, dass Ihr alle dabei seid. Wir freuen uns auf gute Gespräche und ein gemütliches Beisammensein mit Euch allen!
Bus-Shuttle zurück nach Bopfingen
Von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr verkehrt ein Pendelbus zurück nach Bopfingen. Haltestelle ist in Nördlingen vor der Turnhalle Augsburger Straße, in Bopfingen bei „Farben Hilkert“.
Schließlich freuen wir uns natürlich auch über Rückmeldungen, wie Euch der 16. IPF-RIES Halbmarathon gefallen hat. Dabei ist uns Lob genauso wichtig wie Tadel!
Nutzt bitte unsere Homepage für Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.
Sollte etwas nicht so gut gelaufen sein, bitten wir dafür bereits jetzt um Entschuldigung und versprechen gleichzeitig, dass wir versuchen werden, es im nächsten Jahr besser zu machen.
Nun jedoch wünschen wir allen einen wunderschönen Tag in Bopfingen und Nördlingen und natürlich viel Erfolg und Spaß auf der Strecke!
Euer Orga-Team
Hinweis:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden aller Art. Dies gilt auch für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Anmeldung an. Mit dem Empfang und der Entgegennahme der Startunterlagen erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen/ärztlichen Bedenken bestehen. Bei Nichtantritt oder Ausfall bzw. Abbruch der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr. Während der Veranstaltung wird Bild- und Videomaterial angefertigt und in verschiedenen gedruckten und elektronischen Medien veröffentlicht. Dabei werden Teilnehmer und Zuschauer zu sehen sein.